Navigation

Marc Rosset gefeuert

Marc Rosset hat das Vertrauen der jungen Spieler verloren. daviscup.com

Das Schweizer Davis Cup-Team hat sich von seinem Captain Marc Rosset getrennt. Ein Nachfolger ist noch nicht benannt worden.

Dieser Inhalt wurde am 27. Juli 2005 - 19:45 publiziert

Die durch Swiss Tennis bekannt gegebene Entscheidung hatte sich seit einiger Zeit angekündigt. Rosset hat das Vertrauen seines Teams verloren.

Das Schweizer Davis Cup-Team wird die Playoff-Partie gegen Grossbritannien vom 23. bis 25. September in Genf ohne Captain Marc Rosset bestreiten.

Die Davis Cup-Team-Mitglieder haben laut einer Medienmitteilung von Swiss Tennis festgestellt, dass die für eine weitere Zusammenarbeit erforderliche Vertrauensbasis mit dem 34-jährigen ehemaligen Tennis-Star Marc Rosset nicht mehr vorhanden war.

Es gelte jetzt, vorwärts zu denken und alles zu unternehmen, um das gemeinsame Ziel des Klassenerhalts in der Weltgruppe auch erreichen zu können.

Einstimmiger Entscheid

"Der Entscheid ist einstimmig zustande gekommen, und ich habe Marc den Entscheid erläutert", erklärte der Schweizer Teamleader und Weltranglisten-Erste Roger Federer.

Die Gründe hiefür seien teamintern. "Wir alle haben grossen Respekt vor Marc Rosset als Person und seinen Leistungen. Er ist und bleibt eine grosse Persönlichkeit des Schweizer Tennis", sagte Federer über den Olympiasieger von 1992 in Barcelona.

Dicke Luft

Zwischen Captain Rosset und seiner Mannschaft herrschte seit der Daviscup-Erstrunden-Partie Anfang März gegen Holland dicke Luft. Dem Genfer, schon immer als eigenwillig taxiert, wurde vorgeworfen, seine Aufgabe nicht ernst genug genommen zu haben.

So sei er in Freiburg zu spät zu den Trainings gekommen und am Schluss abgereist, ohne sich von der Mannschaft zu verabschieden. Spannungen hätten jedoch schon länger bestanden. Und diese hätten sich daraufhin entladen.

Rosset selbst wäre gerne gegen Grossbritannien dabei gewesen. Gegenüber der Basler Zeitung sagte er: "Ich liebe diese Aufgabe." Er räumte aber auch ein, dass wenn sich die Spieler gegen ihn wendeten, er das akzeptieren müsse, "so schwer es mir fallen wird".

Offene Nachfolge

Wer die Nachfolge von Marc Rosset antreten wird, ist zurzeit offen und soll erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden werden. Die technische Führung des Teams liegt bei Coach Ivo Werner und bei Konditionstrainer Pierre Paganini.

Rosset bestritt als Spieler nicht weniger als 58 Davis-Cup-Partien und stand der Mannschaft seit 2002 in Marokko in sieben Begegnungen als Captain vor.

swissinfo und Agenturen

Fakten

Marc Rosset:
Geburtsdatum: 07.11. 1970

Geburtsort: Genf

Wohnort: Monte Carlo

Grösse: 201 cm

End of insertion

In Kürze

1989 gewann Rosset in Genf sein erstes ATP-Turnier.

Seinen grössten Titel fuhr er 1992 ein - als zweiter Olympiasieger nach der Wiederaufnahme der Sportart bei den olympischen Sommerspielen.

1993 gewann er 3 ATP-Tour-Titel (Marseille, Long Island und Moskau).

1995 spielte er sich zum ersten Mal in die Top 10.

2002 wurde er Cpatain des Schweizer Davis Cup-Teams.

End of insertion
In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.