Männerabfahrt in Bormio: Didier Défago Zweiter
Der Schweizer Alpine Didier Défago holt in der Weltcup-Abfahrt der Männer im italienischen Bormio den zweiten Platz, hinter Andrej Jerman (Slowenien). Défago "erbte" vom Österreicher Mario Scheiber, der wegen einer zu hohen Bindungsplatte disqualifiziert wurde.
Der Walliser verlor 0,53 Sekunden auf Jerman und war damit bester Schweizer. Er war einer der Profiteure der Disqualifikation von Mario Scheiber. Der Österreicher, der mit der zweitbesten Zeit gestoppt worden war, wurde wegen seiner um zwei Millimeter zu hohen Skischuhe aus der Wertung genommen.
Mit Didier Cuche auf dem 5. und Tobias Grünenfelder auf dem 7. Rang schafften es zwei weitere Schweizer Fahrer in die Top Ten. Carlo Janka auf Platz 11 vervollständigte die gute Schweizer Mannschaftsleistung. Er löste damit den abwesenden Österreicher Benjamin Raich wieder als Leader im Gesamtweltcup ab.
Défago war in den bisherigen Abfahrten dieses Winters unter Wert geschlagen worden. Sein bestes Resultat lieferte der 32-Jährige in Beaver Creek als Neunter.
Aber in Bormio schaffte nun auch er nach Didier Cuche (Sieger in Lake Louise), Carlo Janka (Sieger in Beaver Creek) und Ambrosi Hoffmann (3. in Val Gardena) einen Podiumsplatz in einer Abfahrt.
Im Frauen-Slalom in Lienz konnten die Schweizerinnen keinen Erfolg verbuchen: Sie waren bereits im ersten Lauf chancenlos und schafften es nicht in den Finaldurchgang.
swissinfo.ch und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!