Lufthansa tauscht zweites A380-Triebwerk
FRANKFURT (awp international) - Knapp zwei Monate nach der spektakulären Notlandung eines A380 der australischen Fluggesellschaft Qantas wechselt die Lufthansa ein zweites Triebwerk an ihren Riesenfliegern. "Nächste Woche soll noch ein Triebwerk ausgetauscht werden", sagte ein Sprecher der grössten deutschen Fluggesellschaft am Donnerstag in Frankfurt. "Damit ist das Thema für uns abgeschlossen."
Anfang November war ein Triebwerk eines Qantas-A380 auf dem Flug von Singapur nach Sydney explodiert, die Maschine musste in Singapur notlanden. Passagiere und Besatzung entgingen nach Einschätzung der Behörden nur knapp einer Katastrophe. Daraufhin mussten die Rolls- Royce-Triebwerke vom Typ Trent 900, die in die Riesenflieger eingebaut sind, zum Sondercheck. Bei der Unglücksmaschine war nach Untersuchungen der Ermittler eine kleine Ölleitung gebrochen.
Die Lufthansa erwartet ihren fünften A380 und will mit dem derzeit grössten Passagierflugzeug der Welt ab dem 18. Februar von Frankfurt aus auch New York ansteuern. Bislang fliegt die Lufthansa mit den doppelstöckigen Maschinen nach Tokio, Peking und Johannesburg. Nach den neuesten Vorgaben der Behörden müssen die A380-Motoren nach jeweils 100 Flügen überprüft werden, wie der Sprecher erklärte./ben/DP/wiz1