Navigation

Lindt&Sprüngli H1: EBIT von 42,0 Mio CHF; Ausblick bestätigt

Dieser Inhalt wurde am 23. August 2011 - 07:16 publiziert

Kilchberg (awp) - Der Premiumschokoladen-Hersteller Lindt & Sprüngli weist für das erste Semester des laufenden Geschäftsjahres 2011 einen um 4,7% tieferen Gruppen-Umsatz von 1'006,7 Mio CHF aus. Organisch und in Lokalwährung resultierte dagegen ein Wachstum von 6,1%. Das operative Ergebnis (EBIT) verbesserte sich um 23,9% auf 42,0 Mio, der Gewinn nahm um 29,4% zu und betrug 32,1 Mio CHF, wie das Unternehmen am Dienstag in einer Mitteilung schreibt.
Die vorgelegten Zahlen liegen insbesondere bezüglich Profitabilität deutlich über den Erwartungen. Analysten hatten gemessen am AWP-Konsens einen Umsatz von 1'007,4 Mio, einen EBIT von 32,9 Mio sowie einen Reingewinn von 24,0 Mio prognostiziert. Das organische Wachstum wurde bei 6,5% gesehen.
Die Gesellschaft sei in einem nicht einfachen wirtschaftlichen Umfeld gut in das Geschäftsjahr 2011 gestartet und habe bereits in den ersten sechs Monaten nennenswerte, deutlich über dem Marktdurchschnitt liegende Zuwächse hinsichtlich Umsatz und Gewinn verbucht, so die Mitteilung weiter.
Die meisten Gesamtschokolademärkte hätten im ersten Halbjahr 2011 ein eher verhaltenes wertmässiges Wachstum von rund 3% verzeichnet, das Volumenwachstum sei praktisch überall relativ flach geblieben. Daher erachtetet es die Gruppe als umso erfreulicher, dass sich die meisten Tochtergesellschaften wiederum schneller als die Märkte entwickelt und damit zu den guten Halbjahresergebnissen beigetragen hätten.
Für das Gesamtjahr 2011 bekräftigt die Gruppe ungeachtet der anhaltenden grossen Unsicherheit im weltweiten Finanz- und Wirtschaftsumfeld ihren Mitte März gegebenen Ausblick. So rechnet Lindt weiter mit einem organischen Wachstum von 6-8% und einer Erhöhung der Betriebsgewinnmarge um 20 bis 40 Basispunkte. Der Fokus liege weiter auf dem Gewinn von Marktanteilen in den Schlüsselmärkten sowie auf der geografischen Expansion in Wachstumsmärkte. Auch vor dem Hintergrund einer nach wie vor volatilen Situation im Rohstoff- und Währungsbereich werde Lind & Sprüngli konsequent an der bewährten Premium-Strategie festhalten und den Werbedruck auch in der zweiten Jahreshälfte auf hohem Niveau aufrechterhalten.
gab/ps

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.