Navigation

LifeWatch schliesst Vereinbarung in Kalifornien - Aktie steigt kurzzeitig (AF)

Dieser Inhalt wurde am 06. Oktober 2011 - 11:45 publiziert

(Meldung um weitere Einzelheiten, Analystenkommentar und Kursentwicklung ergänzt)
Neuhausen am Rheinfall (awp) - Der Telemedizinanbieter LifeWatch hat mit der in Kalifornien tätigen Heritage Provider Network eine Vereinbarung abgeschlossen. Diese verschafft LifeWatch Netzwerkstatus und Zugang zum Heritage Provider Network mit seinen angeschlossenen Medizinalunternehmen, wie das Unternehmen am Mittwoch mitteilt. Das Netzwerk umfasst insgesamt 500'000 Krankenversicherte. Die Aktie hat am Donnerstag auf die Nachricht mit einem zwischenzeitlich starken Kursanstieg, die Gewinne aber bereits zum grossen Teil wieder abgegeben.
Der neue Vertragspartner von LifeWatch, das Heritage Provider Network, unterhält Verträge mit 32'000 niedergelassenen Ärzten und 100 angeschlossenen Spitälern und ist gemäss Mitteilung die viertgrösste Organisation von Medizinalunternehmen in Kalifornien. Die Vereinbarung tritt rückwirkend auf den 1. August 2011 in Kraft und umfasst alle Herzüberwachungsdienstleistungen von LifeWatch.
Neben dem Heritage Provider Network arbeitet LifeWatch laut der Mitteilung auf dem kalifornischen Gesundheitsmarkt bereits mit 113 Versicherungsgesellschaften zusammen. Das Unternehmen hatte im Februar die Eröffnung eines Call Centers in San Francisco mit 50 bis 60 Mitarbeitenden als drittes Center in den USA mitgeteilt.
Die Analysten der Bank Vontobel geben sich in einem Kommentar zurückhaltend, auch wenn sie den Fortschritt bei den Verträgen mit medizinischen Betreuungsunternehmen begrüssen. Sie hege dennoch die Befürchtung, dass das anhängige Ermittlungsverfahren in den USA Preisdruck nach sich ziehen werde, schreibt Analystin Carla Bänziger. Anfang September hatte LifeWatch mitgeteilt, dass das Office of the Inspector General (OIG) bei der US-Tochtergesellschaft die ordnungsgemässe Verwendung von Medicare-Zahlungen überprüfe.
An der Börse ist die Mitteilung am Donnerstag mit einem Kurssprung in der ersten halben Stunde honoriert worden, in der Folge hat die Aktie aber den grössten Teil der Tagesgewinne wieder abgegeben. Gegen 10.20 Uhr steht die Kurs der LifeWatch-Aktie noch um 2,7% im Plus bei 3,00 CHF, nachdem sie zwischenzeitlich auf ein Tageshoch von 3,60 CHF gestiegen waren. Weiterhin sind die LifeWatch zudem weit von ihrem im Februar erreichten Jahreshoch von 9,15 CHF entfernt. Mit rund 108'000 Aktien haben am Donnerstag bereits mehr als doppelt so viele Papiere die Hand gewechselt als an einem durchschnittlichen Tag im letzten Monat.
tp/ps

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.