Navigation

Leichenteil in Nendaz gefunden

Im Wallis ist am Mittwoch (20.12.) in den Schlamm-Massen des Erdrutsches von Nendaz VS ein Teil eines menschlichen Körpers gefunden worden. Die Suche nach den insgesamt drei Opfern wird fortgesetzt.

Dieser Inhalt wurde am 20. Dezember 2000 - 20:25 publiziert

Die Fundstelle liegt am rechten Rhoneufer auf der Höhe von Bieuderon, wie die Walliser Kantonspolizei mitteilte. Der Körperteil wurde zur Identifikation ins Institut für Rechtsmedizin nach Lausanne gebracht.

Nach Angaben des Krisenstabs wird die Suche nach den drei vermissten Personen - zwei Frauen und ein Mann - fortgesetzt. Seit Tagen konzentriert sich die Suche auf das Rhoneufer, wo die Erdrutsche zum Stillstand gekommen waren. Dort waren letzten Samstag Teile der zerstörten Chalets und der Wohnungseinrichtung gefunden worden.

Durch einen rund neun Meter langen Riss in einer Druckleitung, die zum Wasserkraftwerk Cleuson-Dixence führt, war am 12. Dezember eine Wasserfontäne rund 50 Meter hoch aus der Erde geschossen. Die dadurch ausgelösten Erdrutsche rissen drei Personen sowie diverse Gebäude mit sich. Insgesamt 20 Gebäude wurden mitgerissen oder stark beschädigt.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.