Navigation

LBBW trennt sich von US-Tochter

Dieser Inhalt wurde am 19. März 2010 - 16:00 publiziert

STUTTGART (awp international) - Die Schrumpfkur bei der grössten deutschen Landesbank LBBW geht weiter. Der Branchenprimus trennt sich von der US-Tochter LBBW Securities. Der Spezialist für Wertpapieranleihen gehe an den US-Finanzdienstleister Guggenheim Partners, teilte die LBBW am Freitag mit. Die schwer von der Finanzkrise getroffene LBBW hatte bereits vor mehreren Monaten mit dem Verkauf von Beteiligungen begonnen. Das Geldhaus wird auf Druck der EU-Kommission auf sein Kerngeschäft zurückgestutzt.
Die Bank soll sich künftig auf die Finanzierung deutscher Mittelstandsunternehmen konzentrieren und ihre Bilanzsumme im Vergleich zu Ende 2008 (447,9 Milliarden Euro) um 40 Prozent schrumpfen. Die EU-Kommission hatte dies zu einer Voraussetzung dafür gemacht, dass die Milliardenhilfen der Eigner für die LBBW gebilligt werden.
Der Verkauf der LBBW Securities LLC, der noch unter Vorbehalt der Aufsichtsbehörden steht, soll Anfang April abgeschlossen werden. Über die Details wurde Stillschweigen vereinbart. Die 100-prozentige Tochter der LBBW hat zwölf Mitarbeiter und soll weitergeführt werden./sba/DP/fn

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.