Navigation

Der Ameisen bester Freund

Dieser Inhalt wurde am 26. Oktober 2015 - 11:00 publiziert
SSR SRG

Der Evolutionsbiologe aus Lausanne gehört zu den weltweit bekanntesten Ameisenexperten. Gemäss Laurent Keller kann die Erforschung dieser Insektenart auch einiges über den Menschen ans Tageslicht bringen. (SSR SRG/swissinfo.ch)

Laurent Keller, Direktor des Instituts für Ökologie und Evolution an der Universität Lausanne, beobachtet die Ameisen seit rund 30 Jahren. Der Forscher von Weltruf interessiert sich im Besonderen für deren Sozialverhalten und die Art, wie dieses entwickelt wurde.

Die Ameisen kommen quasi in allen Ökosystemen der Welt vor und spielen ökologisch gesehen eine fundamentale Rolle für die Bodenqualität und Verbreitung von Saatgut. Ohne Ameisen wären hunderttausende Arten von der Erdoberfläche verschwunden.

Laut Laurent Keller enthüllt die Erforschung der Ameisen zahlreiche überraschende Aspekte und kann auch Auswirkungen auf den Menschen haben. Seine Forschungsarbeiten zeigen auf genetischem Gebiet Ähnlichkeiten, die dazu beitragen könnten, den Alterungsprozess des Menschen besser zu verstehen.

Das Video entstand 2008 im Rahmen der Serie "SCIENCEsuisse" im Auftrag der SRG SSR und in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Nationalfonds.

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.