Navigation

Langnau wieder in den Playoffs

Langnau gehört zu den Siegern der Qualifikationsspiele vom Samstag. Keystone

Verlierer der NLA-Runde vom Samstag war Ambri-Piotta, das durch die 2:5-Niederlage in Bern einmal mehr unter den Trennstrich abrutschte. Langnau eroberte sich dank einem 5:1-Heimsieg gegen Fribourg-Gottéron den achten und letzten Playoff-Platz zurück.

Dieser Inhalt wurde am 06. Januar 2001 - 15:14 publiziert

Bern schlug Ambri mit 5:2. Drei der fünf Berner Tore fielen im Powerplay. Ausgerechnet Center Franz Steffen schoss gegen seine ehemaligen Teamkollegen seine Saisontore Nummer 2 und 3.

Langnau - Fribourg Gottéron: 5:1

Zum zweiten Mal in dieser Saison und erstmals nicht im Berner Derby war die Langnauer Ilfishalle mit 6500 Zuschauern ausverkauft. Im Vierpunkte-Trennstrich-Spiel gegen Fribourg-Gottéron führten die Gastgeber die Entscheidung im mit 3:0 gewonnenen Schlussdrittel herbei. Sheppard war als Doppeltorschütze die herausragende Figur.

Chur - Kloten: 2:3

Andy Keller schoss Kloten in Chur 59 Sekunden vor Ablauf der Overtime erstmals in Führung und damit gleichzeitig zum Sieg. Die dramatischen letzten fünf Spielminuten der regulären Spielzeit entschädigten für die vorangegangene Magerkost.

Rapperswil - ZSC Lions: 6:3

Bis zur 42. Minute lag Rapperswil gegen die ZSC Lion 1:3 im Hintertreffen. Die fast unglaubliche Wende folgte innert 297 Sekunden. Bütler, Burkhalter und McTavish schossen die Rapperswiler nach sechs Niederlagen in Serie wieder einmal zu einem Sieg.

Zug - Davos: 5:3

Bei Zugs drittem Heimsieg hintereinander spielte André Rötheli zum wiederholten Mal gross auf. Rötheli erzielte den ersten Hattrick seit Ende November 1999 und schoss damit zum fünften Mal in der Natitonalliga A drei Tore in einem Spiel. Todd Elik lieferte zudem drei Assists. Davos ist seit dem Spenglercup-Gewinn in der Meisterschaft noch immer ohne Punktgewinn.

Lugano - La Chaux de Fonds: 5:1

Trotz drückender Überlegenheit während der gesamten Partie kam Lugano erst dank vier Toren im Schlussdrittel zum lockeren 5:1-Sieg gegen La Chaux-de-Fonds.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.