Langlauf: Männer-Staffel für Salt Lake City qualifiziert
Beim Weltcup in Davos erreichte die Schweizer Männer-Staffel unter 14 A-Teams den 8. Rang. Die Frauen-Staffel verpasste die Qualifikation.
Für das Schweizer-Team hatte die Vorgabe gelautet, eine Klassierung unter den ersten Acht zu erzielen. Patrik Mächler, Reto Burgermeister, Wilhelm Aschwanden und Gion-Andrea Bundi werden nun zusammen mit dem Sprinter Christoph Eigenmann nach Salt Lake City reisen.
Gewonnen wurde die Staffel über 4 x 10 km mit je zwei Abschnitten in klassischer und freier Technik von Schweden, das erstmals wieder seit dem 14. März 1999 einen solchen Wettkampf für sich entschied.
Urban Lindgren, Mathias Fredriksson, Niklas Jonsson und Per Elofsson legten die Distanz in 1:39:42,0 Stunden zurück. Russland wurde um 2,2 Sekunden und Norwegen um 6,3 Sekunden geschlagen.
Frauen: Chance verpasst
Die Schweizer Frauen-Staffel hat es auch bei der zweiten Gelegenheit dieses Winters verpasst, sich für Salt Lake City zu qualifizieren. Unter 13 A-Teams kamen Andrea Huber, Natascia Leonardi, Brigitte Albrecht und Andrea Senteler mit einem Rückstand von 2:43,0 Minuten nur auf den 12. Platz. Für das Olympia-Ticket wäre eine Klassierung unter den ersten sieben Staffeln nötig gewesen.
Gewonnen wurde die Staffel über 4 x 5 km überraschend von den Norwegerinnen. Tina Bay, Bente Skari, Hilde Pedersen und Vibeke Skofterud kamen nach einer Laufzeit von 55:33,8 Minuten auf den 1. Platz. Die Basis zum Triumph der Norwegerinnen hatte auf dem zweiten Abschnitt Bente Skari gelegt, die Siegerin des 10-km- Rennens vom Samstag.
Die Russinnen Ljubow Jegorowa, Natalja Baranowa, Larissa Lasutina und Julia Tschepalowa belegten mit 21,3 Sekunden den 2. Platz. Dritte wurden mit einem Rückstand von 1:08,2 Minuten Italien.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!