Navigation

Lance Armstrong in bestechender Form

Während der ersten Bergetappe kämpften die Fahrer gegen den strömenden Regen. Keystone

Die erste Bergetappe der Tour de France hat der Spanier Javier Ochoa nach einer Vorausfahrt über 155 km gewonnen. Neuer Leader im Gesamtklassement ist Vorjahressieger Lance Armstrong, der seinen grössten Konkurrenten in der Schlusssteigung davonfuhr.

Dieser Inhalt wurde am 10. Juli 2000 - 20:15 publiziert

Auf den letzten 10 km der über 205 km von Dax nach Lourdes-Hautacam führenden Pyrenäenetappe degradierte Armstrong seine wichtigsten Gegner zu Statisten. Der Amerikaner legte die Steigung zur 1500 m über Meer gelegenen Höhenstation mit stupender Leichtigkeit zurück und schloss beinahe noch zu Ochoa auf, der im Tal unten noch zehn Minuten Vorsprung aufgewiesen hatte.

Mit 1:56 Minuten Rückstand auf Armstrong vermochte lediglich Virenque den Schaden einigermassen in Grenzen zu halten. Alex Zülle büsste 3:47 Minuten ein, Jan Ullrich 4:01 und Marco Pantani gar 5:52 Minuten.

In der Gesamtwertung liegen Ullrich nun 4:02 Minuten, Virenque 6:48, Zülle 7:11 und Pantani 10:22 Minuten hinter Armstrong.

Unter jenen Fahrern, welche die Etappe nicht beendeten, befanden sich auch Frank Vandenbroucke (Be) und Armin Meier (Sz), der an den Folgen einer Sturzverletzung litt.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.