Navigation

La Brevine: Noch kälter als Samedan

Der Schweizer Kälterekord vom Samstag im Engadin ist gebrochen: Im neuenburgischen La Brevine sind am Sonntag morgen minus 32,5 Grad gemessen worden.

Dieser Inhalt wurde am 15. Februar 2009 publiziert Minuten

Damit ist der Oberengadiner Wert von minus 29,3 Grad in der Vornacht überholt worden. Solch eisige Temperaturen sind in diesem Winter in der Schweiz noch nie gemessen worden.

La Brevine im Jura macht seinem Namen also auch dieses Jahr alle Ehre: Der Ort wird auch das "Sibirien der Schweiz" genannt und ist absoluter Rekordträger. 1987 wurden dort 41,8 Minusgrade gemessen.

Laut SF Meteo wurde es in der Nacht auf Sonntag auch im Flachland sehr kalt. Die Temperaturen sanken auf minus 8 bis minus 14 Grad.

In der Region Zürich zeigte das Thermometer minus 12,3 Grad an - auch dies ein Kälterekord. Auf dem Pilatus sank das Quecksilber auf minus 15,8 Grad.

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?