Navigation

Kuoni 2009: Knapp in schwarzen Zahlen geblieben - Dividende 8 (VJ 10) CHF

Dieser Inhalt wurde am 23. März 2010 - 08:10 publiziert

Zürich (awp) - Die Kuoni Reisen Holding AG ist im vergangenen Geschäftsjahr 2009 knapp in den schwarzen Zahlen geblieben. Der Konzern weist einen Reingewinn von noch 1,6 (VJ 151,0) Mio CHF aus. Der den Aktionären zurechenbare Gewinn betrug 0,2 (VJ 150,7) Mio CHF. Der Betriebsgewinn (EBIT) schrumpfte auf noch 15,1 (VJ 150,4) Mio CHF, wie der Reisekonzern am Dienstag mitteilte.
Der Nettoerlös des Reisekonzerns sank im vergangenen Jahr um 19,8% auf 3'893,6 Mio CHF. Unter Ausklammerung der Anfang 2009 angekündigten Kosten für das Investitions- und Kostensenkungsprogramm von 30 Mio CHF betrug der Betriebsgewinn (EBIT) 45,3 (145,8) Mio CHF.
Der Reisekonzern hatte Anfang 2009 im Hinblick auf die sich abzeichnenden Buchungsrückgänge ein Kostensenkungs- bzw. Effizienzsteigerungsprogramm bekannt gegeben. Mit dem Programm soll der EBIT bis 2011 schrittweise um 40 Mio CHF verbessert werden können. Das Programm kostete den Konzern im Verlauf des Jahres rund 30 Mio CHF und umfasst auch die im September angekündigte Neustrukturierung des Konzerns.
In Anbetracht der "zahlreichen, widrigen" Umstände habe die Gruppe 2009 ein "befriedigendes" Jahresergebnis erzielt, wird Konzernchef Peter Rothwell in der Mitteilung zitiert. Negativ beeinflusst wurde das Geschäftsjahr vor allem durch die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise, durch die Auswirkungen der Schweinegrippe sowie durch starke Währungsverluste.
Trotz dem Gewinnrückgang beantragt der Verwaltungsrat der Generalversammlung eine Dividende von 8,00 CHF pro Namenaktie B, nachdem die Ausschüttung im Vorjahr noch 10 CHF pro Anteil betragen hatte.
Mit dem Zahlenset hat der Reisekonzern die Erwartungen der Analysten (AWP-Konsens) leicht übertroffen. Diese hatten im Durchschnitt mit einem Reinverlust von 4,1 Mio CHF und einem EBIT nach Restrukturierungskosten von 7,9 Mio CHF gerechnet. Den Nettoerlös hatten sie im Durchschnitt bei 3'902,6 Mio CHF erwartet.
Die im September 2009 bekannt gegebene neue Konzernstruktur der Kuoni-Gruppe beinhaltet neu die geografischen Divisionen Marktregion Nord und Süd, welche die bisherigen Divisionen Smart und Style ablösen. Neu geschaffen wurde die globale Einkaufs- und Produktionseinheit. Die Division Destinations bleibt dagegen bestehen.
Umsatzmässig entwickelten sich im vergangenen Jahr alle Regionen rückläufig. So schrumpfte der Nettoerlös auf dem Markt Schweiz um 20,1% auf 821 Mio CHF, wobei im Vorjahr noch Nettoerlöse von 66 Mio CHF von Edelweiss Air enthalten waren. Die Division Südeuropa (Frankreich, Italien, Spanien) ging um 30,5% und Asien um 12,4% zurück, was aber vor allem auf den Wertverlust der indischen Rupie zum Franken zurückzuführen war.
In der Division Marktregion Nord verminderte sich der Umsatz im Markt Skandinavien um 15,1% und in Grossbritannien und Benelux um 20,9% zurück. Alle Divisionen blieben allerdings beim EBIT in den schwarzen Zahlen. Die Division Destinations musste einen Erlösrückgang um 18,8% hinnehmen.
Für das laufende Jahr gibt sich Kuoni verhalten zuversichtlich. Nachdem sich bereits im 4. Quartal 2009 eine Zunahmen der Buchungszahlen abgezeichnet habe, beobachte man auch in den ersten Wochen eine "stetige Verbesserung der Buchungszahlen". Dennoch würden Reisen nach wie vor kurzfristig gebucht.
Die Buchungsstände des Veranstaltergeschäfts im laufenden Jahr lägen per 14 März für das Jahr 2010 gerade auf Vorjahresniveau. Immerhin hätten sich die Buchungen während den letzten 12 Wochen um 4% gegenüber dem Vorjahr erhöht.
Die verbesserte Konsumentenstimmung und der stärkere Wunsch nach Ferien im Ausland dürften 2010 wieder zu höheren Buchungseingängen als im Vorjahr führen, gibt sich Kuoni-Chef Rothwell überzeugt. Diese erwarte er vor allem in der zweiten Hälfte des laufenden Jahres.
Wie Kuoni weiter bekannt gab, wird Finanzchef Max E. Katz per Ende 2010 zurücktreten. Er werde zu diesem Zeitpunkt in Pension gehen. Die Nachfolge des seit 15 Jahren amtierenden CFO werde zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.
tp/gab

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.