Kundgebung gegen Ausschaffungspolitik
An einer von einer Menschenrechtsgruppe organisierten Kundgebung haben in Zürich mehrere hundert Menschen gegen die Ausschaffungspolitik der Schweiz demonstriert. Die bewilligte Kundgebung sei friedlich verlaufen, sagte ein Polizei-Sprecher.
Der Demonstrationszug habe am Samstag (10.06.) die vorgeschriebene Route nicht verlassen und es sei zu keinen Behinderungen gekommen. Die knapp 400 Demonstranten hätten mit Transparenten und Parolen auf ihre Anliegen aufmerksam gemacht.
Unter den Kundgebungsteilnehmern befanden sich auch viele Ausländer, die auf die Zustände in ihren Herkunftsländern hinwiesen.
Zusammen mit Asylsuchenden fordert die Gruppe "augenauf" vom Bundesamt für Flüchtlinge die Rückschaffung von Asylsuchenden in so genannt sichere Länder, in denen teilweise aber noch immer Bürgerkriege herrschten, zu stoppen.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!