Navigation

Schweizer Reize - Die Schweiz in Reiseführern

Viele Wege führen... in die Schweiz. Swiss National Library

Schweizerische Nationalbibliothek, Bern, bis 27. Juni 2010

Dieser Inhalt wurde am 24. März 2010 publiziert

Die Ausstellung "Schweizer Reize - Die Schweiz in Reiseführern" in der Schweizerischen Nationalbibliothek in Bern zeigt 300 Reisehandbücher aus über 200 Jahren und vier Kontinenten. Darin wird allerhand Erstaunliches und Kurioses vermittelt.

Der Leser soll "in den Stand gesetzt werden, dieses merkwürdige Land zu bereisen", begründete 1793 der deutsche Arzt Johann Gottfried Ebel seine Absicht in einem der ersten Schweizer Reiseführer.

200 Jahre später war der Anspruch schon bedeutend höher: Rick Steves nahm sich 1994 nicht weniger vor, als für den Amerikaner zu schreiben, der "in 2 bis 22 Tagen alles sehen will". Das Tempo sei "schnell, aber nicht hektisch".

swissinfo.ch und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.