Navigation

Kritik an Entwicklungshilfe-Kritik

Pauschale Kritik an der Entwicklungszusammenarbeit löse keine Probleme. Dies erklärte Peter Niggli von Alliance Sud am Freitag in Bern an einer Tagung zum Thema "Streit um die Entwicklungshilfe".

Dieser Inhalt wurde am 16. Mai 2008 - 10:03 publiziert

Während kleine Geberländer wie die Schweiz wirksame Hilfe leisteten, setzten vor allem Grossmächte ihre Leistungen zur Durchsetzung machtpolitischer Interessen ein. Diese Gelder flössen eher in die Taschen korrupter Potentaten und trügen wenig zur Besserstellung der armen Länder bei.

Würden Entwicklungsbudgets zusammengestrichen, so träfe dies hauptsächlich die wirksame Hilfe. Die machtpolitisch motivierten Zahlungen wären kaum betroffen, warnte Niggli. Er hat sich in einer Studie mit dem Sinn und den Grenzen der Entwicklungszusammenarbeit auseinander gesetzt.

Eine Konzentration der Hilfe sei durchaus sinnvoll. Dabei sollte aber nicht einfach die Anzahl der Schwerpunktländer reduziert werden. Auch die kleineren Engagements ausserhalb dieser Länder seien zu überprüfen.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.