KREDITRATING/Moody's droht den USA mit Aberkennung der Topbonität
NEW YORK (awp international) - Die Ratingagentur Moody's hat wegen dem Konflikt um die Anhebung der Schuldengrenze den USA mit der Aberkennung ihrer Topbonität gedroht. Die Kreditwürdigkeit, die derzeit mit der Bestnote "AAA" bewertet wird, werde auf eine mögliche Herabstufung überprüft, teilte Moody's am Mittwoch in New York mit. Es steige die Gefahr, dass die Schuldengrenze nicht rechtzeitig angehoben werde. Sollte es bis Mitte Juli nicht zu einer Entscheidung kommen, dann werde es zu einer Überprüfung des Ratings kommen.
US-Präsident Barack Obama und die Republikaner im Kongress verhandeln derzeit über eine Anhebung des Schuldengrenze von derzeit 14,3 Billionen US-Dollar. Derzeit zeichnet sich noch keine Einigung ab. Nach Angaben des US-Finanzministeriums dürfte die Grenze am 2. August erreicht sein.
RISIKO FÜR KURZFRISTIGEN AUSFALL GESTIEGEN
Moody's droht auch Staatsunternehmen mit einer Aberkennung des Topratings. Betroffen wären beispielsweise die Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac . Die Ratingagentur hält das Risiko, dass es zu einem Ausfall von Rück- und Zinszahlungen kommt immer noch für gering. Das Risiko für einen kurzfristigen Ausfall sei aber gestiegen.
US-Notenbankchef Ben Bernanke hatte zuvor eine Anhebung der Schuldengrenze in den USA gefordert. "Ein Kreditausfall könnte eine grosse Krise verursachen", sagte Bernanke in Washington. Schockwellen für das Finanzsystem wären die Folge. Die Haushaltssituation der USA sei nicht tragbar und müsse ernsthaft angegangen werden.
EURO STEIGT - DOW-JONES-FUTURE FÄLLT
Die Finanzmärkte reagierten empfindlich: Der Eurokurs sprang vorübergehend über 1,42 US-Dollar. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,4187 Dollar. Der Future auf den Dow-Jones-Index sackte um knapp 100 Punkte ab./jsl/he