KREDITRATING/Marktgerüchte über Herabstufung Frankreichs haltlos
FRANKFURT/LONDON (awp international) - Marktgerüchte vom Mittwoch über eine bevorstehende Herabstufung der Kreditwürdigkeit Frankreichs haben sich mittlerweile als haltlos erwiesen. Sowohl die Ratingagentur Fitch als auch die Agentur Moody's bekräftigten auf Anfrage die Top-Bonität der zweitgrössten Euro-Landes. Der Ausblick für die Kreditwürdigkeit Frankreichs sei darüber hinaus "stabil", was keine Herabstufung in nächster Zeit erwarten lässt. Auch die grösste Agentur Standard & Poor's bewertet den Ausblick für die französische Top-Bewertung derzeit mit "stabil". Vor einer Herabstufung ist es üblich, dass die Agenturen zunächst den Ausblick auf "negativ" senken, bevor sie die Kreditwürdigkeit senken.
Ausgangspunkt der Marktgerüchte, die für einen Kurseinbruch an den Aktienmärkten sorgten, scheint eine Analyse von "Fitch Solutions" gewesen zu sein. Das Unternehmen gehört zwar zur Fitch-Gruppe, ist aber nicht für das Länder-Rating zuständig. Eine Analystin des Unternehmens hatte in einer Studie die zuletzt steigenden Renditen für deutsche und französische Staatsanleihen thematisiert und dies als Indiz gesehen, dass die Märkte zusehends besorgt über die Integrität der Eurozone sein könnten. Insbesondere die Fähigkeit der grösseren Länder, kleinere Staaten zu stützen, steht laut der Analyse von "Fitch Solutions" in Frage./MNI/bgf/jkr