Navigation

Kopie des Soldatendenkmals "Fritz" eingeweiht

Bei Les Rangiers im Kanton Jura ist anlässlich der Bundesfeier vom 1. August die Holznachbildung des in den achtziger Jahren von den Béliers zerstörten steinernen Soldatendenkmals "Fritz" eingeweiht worden.

Dieser Inhalt wurde am 02. August 2000 - 08:29 publiziert

Umrahmt wurde der von etwa 200 Personen besuchte Anlass von Akkordeonklängen und einem Grillfest. Der Bildhauer Michel Schmitt hatte den Holz-Fritz im Auftrag eines Unternehmers erstellt. Die Kopie wiegt drei Tonnen und misst mit Sockel vier Meter.

Die Zerstörung des Original-Fritz war die spektakulärste Aktion der jurassischen Autonomisten- Organisation Bélier: 1984 rissen sie ihn mit einem Seil vom Sockel, wobei der Kopf abbrach. Kaum war Fritz wieder auf den Beinen, wurden Autoreifen an seinem Sockel abgefackelt. Das schwärzte ihn ein, und ein Stück platzte wegen der Hitze ab.

1989 rissen die Separatisten Fritz erneut vom Sockel, klauten seinen Kopf und sein Bajonett. Der Schopf, in dem der Rumpf danach in Glovelier JU zwischengelagert wurde, brannte ein Jahr später ab.

Nach diesem Vandalenakt kehrte der arg ramponierte Fritz nie mehr nach Les Rangiers zurück, wo er 1924 zu aufgestellt worden war.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.