Navigation

Kommt die Nacht-Flugverbot-Initiative?

Ein ausgedehntes Nachtflugverbot auf Flughäfen und Flugplätzen in der Schweiz soll nach Ansicht eines neu gegründeten Vereins in der Bundesverfassung verankert werden. Der Verein plant eine entsprechende eidgenössische Volksinitiative.

Dieser Inhalt wurde am 24. Oktober 2000 - 11:29 publiziert

In Zürich ist der "Verein Nachtruhe-Initiative" gegründet worden, der in den nächsten Monaten die Vorarbeiten für die Lancierung der Initiative in Angriff nehmen will, wie er am Dienstag (24.10.) mitteilte. Zum Präsidenten gewählt wurde Rino Keller, Gemeindepräsident von Hochfelden im Kanton Zürich.

Ruhe zwischen 22 und 7 Uhr

Das Volksbegehren soll gemäss provisorischem Initiativtext ein generelles Start-und Landeverbot auf schweizerischen Flugplätzen von 22 bis 7 Uhr verlangen. Ausgenommen sollen Notlandungen sowie Staats-, Militär-, Polizei-, Such- und Rettungsflüge sein.

Die Sperrzeiten der Landesflughäfen sollen für kontinentale Linienflüge um maximal zwei Stunden und für interkontinentale Flüge um maximal drei Stunden verkürzt werden können. Auch für Flüge von und zu benachbarten Flughäfen im Ausland dürfte nachts die Schweiz nicht unter 1'500 Meter über Grund überflogen werden.

In der Schweiz braucht es für eine Volksinitiative 100'000 gültige Unterschriften. Die Unterschriften müssen binnen 18 Monaten gesammelt sein. Verlangt wird mit der Volksinitiative eine Änderung der Verfassung.

swissinfo und Agenturen


In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.