Navigation

Komax H1: Umsatz und Gewinn gesteigert - Positiver Ausblick

Dieser Inhalt wurde am 23. August 2011 - 08:44 publiziert

Dierikon (awp) - Der Hersteller von Kabelverarbeitungsmaschinen Komax ist weiter auf Erholungskurs. Umsatz und Gewinn wurden gesteigert. Alle drei Geschäftseinheiten profitierten vom guten Auftragsbestand zu Jahresbeginn sowie vom hohen Bestellungseingang in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahres 2011. Für das Gesamtjahr erwartet das Unternehmen ein "sehr gutes" Resultat.
Der Umsatz stieg im ersten Halbjahr um 17% auf 183,6 Mio CHF, währungsbereinigt erreichte das Wachstum rund 24%. Der EBIT verdoppelte sich auf 26,7 Mio CHF. Der Reingewinn verdoppelte sich ebenso auf 17,0 Mio CHF, wie es am Dienstag in einer Mitteilung heisst.
Alle drei Business Units Wire, Solar und Medtech profitierten vom guten Auftragsbestand. Dieser lag im ersten Halbjahr bei 210,7 Mio CHF nach 168,5 Mio im Vorjahr. Die finanzielle Situation der Komax wird als "sehr solide" beschrieben. Die Eigenkapitalquote per 30. Juni 2011 betrug 64,3%.
In der Business Unit Wire habe sich das Wachstum fortgesetzt. Eine geografisch breit abgestützte Nachfrage, ein vorteilhafter Produkte-Mix sowie weitere Effizienzsteigerungen und die verstärkte Materialbeschaffung im Ausland hätten zu der positiven Entwicklung beigetragen. Der Nettoverkaufserlös stieg um mehr als 21% auf 103,2 Mio CHF und das Betriebsergebnis (EBIT) um 41% auf 26,8 Mio.
In der Business Unit Solar kletterte der Nettoverkaufserlös um 155% auf 43,9 Mio CHF. Der EBIT lag bei 2,4 Mio nach einem Minus von 3,3 Mio im Vorjahreszeitraum. Die Redimensionierung des Dünnfilmgeschäfts und dessen Fokussierung auf Wiederholaufträge sowie die Konzentration der Aktivitäten im kristallinen Bereich am Standort York in den USA führten zu positiven Resultaten. Ausserdem waren der hohe Auftragsbestand zu Jahresbeginn sowie der sehr gute Bestellungseingang vor allem aus Asien im ersten Quartal für das erfreuliche Ergebnis verantwortlich.
Im weiteren Verlauf des Semesters machte sich allerdings beim Bestellungseingang ein markanter Rückgang bemerkbar. Dieser könne auf sich abzeichnende Überkapazitäten in der Solarindustrie sowie angekündigte weitere Kürzungen der Einspeisevergütungen insbesondere in den beiden Hauptabsatzmärkten für Solarmodule, Deutschland und Italien zurückgeführt werden. Diese Faktoren führten seit dem zweiten Quartal zu einem vorsichtigeren Investitionsverhalten bei den Marktteilnehmern, wovon Komax Solar als Ausrüstungszulieferer direkt betroffen sei.
In der Business Unit Medtech sank der Umsatz um 14% auf 38,6 Mio CHF. Das Betriebsergebnis legte hingegen auf 1,8 Mio nach 0,8 Mio CHF im Vorjahr zu. Nach einem schwierigen zweiten Semester 2010 mit einem negativen Betriebsergebnis habe sich die Profitabilität markant verbessert. Dies dank einer nach der Reorganisation leistungsstärkeren Struktur sowie einem erhöhten Anteil der Wiederholaufträge am Gesamtauftragsvolumen.
Die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen sind aus Sicht des Managements mit erheblichen Unsicherheiten behaftet. Trotzdem erwartet Komax auch für das Geschäftsjahr 2011 ein "sehr gutes" Resultat. Für das Segment Wire rechnet das Management weiterhin von einer soliden und breit abgestützten Nachfrage und erwartet im Geschäftsjahr 2011 einen Nettoverkaufserlös und ein Betriebsergebnis "auf hohem Niveau".
Bei Solar rechnet Komax mit einer Zunahme des Nettoverkaufserlöses und einem positiven Betriebsergebnis.
In der Business Unit Medtech seien aus heutiger Sicht die Voraussetzungen für ein erfolgreiches Geschäftsjahr gegeben und nach einem negativen Resultat im Jahr 2010 wird für das Geschäftsjahr 2011 ein positives Betriebsergebnis erwartet.
ps/mk

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.