Navigation

Knochenbruch-Fachleute üben in Davos

Die Schweizer Alpenstadt Davos ist berühmt für ihre Berge, den Wintersport und das jährliche Treffen des Weltwirtschaftsforums. Aber wussten Sie, dass sie auch Forschende, Ärztinnen und Ärzte aus der ganzen Welt anzieht? In dieser sechsteiligen Videoserie nehmen Sara Ibrahim und Michele Andina Sie mit auf eine Tour durch fünf Forschungsinstitute in Davos.

Dieser Inhalt wurde am 18. Januar 2023 - 08:41 publiziert

In diesem ersten Teil stellen wir Ihnen die AO-Kurse in DavosExterner Link vor, ein zweiwöchiger Ausbildungskongress für Chirurginnen und Chirurgen, die lernen, wie man Knochenbrüche behandelt.

In praktischen Workshops und Live-Operationen, die auch online übertragen werden, erklären die Fachkräfte, wie man verschiedene Techniken beherrscht, von der Unfallchirurgie über die Prothetik bis zum Gelenkersatz. Anschliessend üben die Teilnehmenden an 3D-Modellen mit Bohrern und Schrauben.

Einen Überblick über die laufenden Debatten mit unseren Journalisten finden Sie hier. Machen Sie mit!

Wenn Sie eine Debatte über ein in diesem Artikel angesprochenes Thema beginnen oder sachliche Fehler melden möchten, senden Sie uns bitte eine E-Mail an german@swissinfo.ch.

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.