Navigation

Kirche von Pully wurde angezündet

Die ausgebrannte Kirche von Pully (VD). Keystone

Der Brand in der protestantische Kirche von Pully (VD) vom Ostersonntag ist auf Brandstiftung zurückzuführen. Das Feuer wurde im Bereich der Orgel gelegt, wie die Waadtländer Kantonspolizei am Dienstag (17.04.) mitteilte.

Dieser Inhalt wurde am 17. April 2001 publiziert

Laut Polizei wurden an verschiedenen Wänden des abgebrannten, historischen Gebäudes aus dem 16. Jahrhundert antireligiöse Parolen die "Christenhunde" oder "Feuer für euren Saustall" gefunden.

Vergleichbare Schriftzüge waren bereits im vergangenen Juni entdeckt worden, als ebenfalls in Pully eine andere Kirche in Brand gesetzt worden war. Rund einen Monat später war in der Kirche Saint-Paul in Lausanne versucht worden, Feuer zu legen. Ein möglicher Zusammenhang zwischen den drei Brandstiftungen wird nun abgeklärt, wie die Polizei weiter mitteilte.

Bei der Orgel

Das Feuer in der Kirche von Pully brach am frühen Morgen auf der Orgel-Empore aus. Das Instrument wurde vollständig zerstört. Auch die Kirche wurde laut Kantonspolizei völlig zerstört. Die Flammen griffen zudem auf ein benachbartes Gemeindehaus über, welches ebenfalls beschädigt wurde. Menschen befanden sich keine in den Gebäuden. Es waren rund 100 Feuerwehrleute im Einsatz.

Die Kirche bestand aus einem Chor und einer spätgothischen Kapelle aus dem 16. Jahrhundert. Das Kirchenschiff war wie das Gemeindegebäude im 20. Jahrhundert renoviert worden.

swissinfo und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Die Top-Geschichten dieser Woche

Bleiben Sie auf dem Laufenden mit den besten Geschichten von swissinfo.ch zu verschiedenen Themen, direkt in Ihrer Mailbox.

Wöchentlich

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.