Navigation

Kardex führt geplante Kapitalerhöhung durch - Mittelzufluss bis zu 31,5 Mio CHF

Dieser Inhalt wurde am 23. August 2011 - 08:20 publiziert

Zürich (awp) - Das Lagerlogistik-Unternehmen Kardex führt zur Stärkung der Eigenkapitalbasis und zur Erhöhung der finanziellen Flexibilität die im März 2011 angekündigte Kapitalerhöhung durch. Mit dem geplanten Mittelzufluss von 28,9 Mio bis maximal 31,5 Mio CHF soll die Ende Juni 2011 mit einer Bankenfinanzierung zurückbezahlte Wandelanleihe rund zur Hälfte mit Eigenkapital refinanziert werden, teilte die Gesellschaft am Dienstag mit.
Die Kapitalerhöhung werde zu Marktbedingungen durchgeführt und sei durch Zusagen von verschiedenen Investoren heute schon gesichert. Verwaltungsratspräsident Philipp Buhofer, zusammen mit BURU Holding AG grösster Aktionär der Gesellschaft, sowie verschiedene weitere Investoren haben sich verpflichtet, neue, nicht von den Altaktionären bezogene Aktien im Umfang von 30 Mio CHF zu erwerben, wobei sich diese Zusagen in einer Preisspanne von 12,00 bis 18,00 CHF pro Aktie befinden bzw. unlimitiert sind. Zudem werden alle Verwaltungsräte und Mitglieder des Executive Committees der Kardex AG ihre Bezugsrechte ausüben und/oder neue Aktien zeichnen.
Das Bezugsrecht der bestehenden Aktionäre bleibt gewahrt. Jeder Aktie wird ein entsprechendes Bezugsrecht zugeteilt, wobei 7 Bezugsrechte zum Bezug von 3 neuen Namenaktien gegen Bezahlung des Platzierungspreises berechtigen. Ein Bezugsrechtshandel findet nicht statt. Nicht ausgeübte Bezugsrechte verfallen nach Ablauf der Ausübungsfrist am 1. September 2011 entschädigungslos.
Neue Aktien, die im Rahmen des Bezugsrechtsangebots nicht von den bisherigen Aktionären bezogen werden, werden voraussichtlich am 2. September 2011 im Rahmen einer öffentlichen Platzierung in der Schweiz bzw. im Rahmen einer Privatplatzierung im Ausland zum Kauf angeboten. Der Verwaltungsrat behält sich Kürzungen in der Anzahl der zu platzierenden Aktien vor, um den Mittelzufluss auf maximal 31,5 Mio CHF zu begrenzen. Der Platzierungspreis und die Anzahl neu auszugebender Namenaktien werden am gleichen Tag festgelegt und nach Börsenschluss publiziert.
Zur Sicherstellung der mittelfristigen Fremdfinanzierung habe Kardex zudem mit Schweizer und ausländischen Banken Finanzierungsverträge abgeschlossen, welche die Bedürfnisse zur Betriebsmittelfinanzierung wie zur Gewährung von Garantien in genügender Form abdecken.
ps/rt

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.