Kapitalerhöhung definitiv
Die Kapitalerhöhung der neuen Schweizer Fluggesellschaft kommt definitiv zustande. Der geforderte Mindestbetrag wurde am Dienstagabend überschritten.
Bis zu diesem Zeitpunkt zeichneten Grossinvestoren Aktien von über 2,2 Mrd. Franken. Noch ausstehend seien Zusagen für rund 407 Mio. Franken von Kantonen, Städten und Gemeinden, teilte Crossair mit.
Davon entfallen 300 Mio. Franken allein auf den Kanton Zürich. Das Zürcher Stimmvolk wird über den Betrag am 13. Januar 2002 abstimmen.
Werden die gezeichneten Aktien bis am 20. Dezember liberiert, könne die Kapitalerhöhung wie vorgesehen noch in diesem Jahr abgeschlossen werden, schreibt die Crossair. Der Crossair würden zunächst rund 675 Mio. Franken zufliessen, da die Grossinvestoren die Aktien vorerst zu 30% liberieren müssen.
Zurückhaltung bei den bisherigen Aktionären
Von den bisherigen Aktionären sind nur wenige Zeichnungen für neue Aktien eingegangen. Dies weil der Aktienkurs während der Bezugsfrist unter dem Bezugspreis lag. Erster Handelstag der neuen Aktien aus Kapitalerhöhung, Genusschein-Umwandlung und Split der bisherigen Aktien ist der 28. Dezember.
Steigende Auslastung bei der Swissair
Die Auslastung der Swissair-Flüge stieg laut der in Nachlass-Stundung stehenden Fluggesellschaft in der Woche 50 auf weltweit 68,5%. Letzten Samstag sei die Auslastung mit 75% sogar erstmals seit dem Grounding von Anfang Oktober über den Wert des entsprechenden Samstags im Vorjahr gestiegen.
Gemäss den Voraus-Buchungen für die Feiertage dürfte sich der Trend fortsetzen. Die Erträge aus den Flügen der Swissair-Flotte lägen deutlich über den budgetierten Zahlen.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!