Navigation

Kampfansage an biometrische Pässe

Ein überparteiliches Komitee hat am Donnerstag das Referendum gegen die Einführung von biometrischen Pässen und Identitätskarten in der Schweiz eingereicht.

Dieser Inhalt wurde am 02. Oktober 2008 - 18:44 publiziert

Laut dem Komitee "gegen biometrische Schweizer Pässe und Identitätskarten" sind rund 55'000 Unterschriften gesammelt worden.

In der Schweiz braucht es 50'000 gültige Unterschriften, damit ein Anliegen zur Abstimmung gebracht werden kann. Die Bundeskanzlei muss nun prüfen, ob dieses Quorum erreicht worden ist.

Eine genaue Zahl konnte Robert Devenoges, Sprecher des Referendumskomitees, nicht nennen. "Wir wurden in den vergangenen Stunden so überrannt, dass wir die Unterschriften selber gar nicht mehr aufnehmen konnten."

Der Widerstand gegen die neuen Pässe kommt von Rechts bis Links. Vertreter der Grünen Partei, der Schweizerischen Volkspartei (SVP), der Sozialdemokratischen Partei (SP) und der Eidgenössisch Demokratischen Union (EDU) unterstützen das Referendum ebenso wie die Waadtländer Partei der Arbeit (PdA), die Luzerner Junge SVP sowie Mitglieder der Schweizer Demokraten (SD).

Das erste mögliche Datum für eine allfällige Abstimmung ist nach Angaben der Bundeskanzlei der 17. Mai 2009.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.