Navigation

Jungfraubahnen leicht unter Rekordgewinn

Die Jungfraubahn-Gruppe, nach eigenen Angaben das umsatzstärkste Bergbahnunternehmen der Schweiz, konnte 2008 den Rekordgewinn des Vorjahres nicht halten.

Dieser Inhalt wurde am 18. März 2009 - 09:54 publiziert

Das Berner Oberländer Bergbahnunternehmen verdiente im abgelaufenen Geschäftsjahr 2008 21 Mio. Franken - das sind 2,5% weniger als im Rekordjahr 2007.

Der Betriebsertrag stieg hingegen um 1,8% auf 134,7 Mio. Franken. Der Verkehrsertrag nahm um 2,3% auf 103,3 Mio. Franken zu.

Zu Jahresbeginn hat die Wirtschaftskrise die Zahl der Besucher markant schrumpfen lassen: Auf dem Jungfraujoch ergab sich in den ersten beiden Monaten ein Einbruch von über 30%.

Im Wintersport gingen die Gäste-Eintritte in der Gesamtregion im Januar und Februar um 7,2% zurück.

Dass die schwierigen Zeiten bereits da sind, zeigen die Besucherzahlen: Im Jahr 2008 besuchten 628'000 Touristen die Jungfrauregion. Im Rekordjahr 2007 waren es noch über 700'000.

Vermisst werden in erster Linie die Gäste aus Südkorea, die wegen des Währungszerfalls zu Hause bleiben. Aber auch die politischen Unruhgen in Thailand und die Terroranschläge in Indien haben sich negativ ausgewirkt. Die Touristen aus Asien machen gut 60% aller Gäste in der Jungfrauregion aus.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.