Navigation

JPMorgan fürchtet Milliardenkosten wegen Immobilienstreitereien

Dieser Inhalt wurde am 01. März 2011 - 14:52 publiziert

NEW YORK (awp international) - Zweifelhafte Pfändungen von US-Eigenheimen drohen für die Grossbank JPMorgan Chase richtig teuer zu werden. Die Wall-Street-Grösse sieht sich mehr als 10.000 Verfahren von Privatleuten und Behörden gegenüber. Darunter sind auch einige der gefürchteten Sammelklagen, wie die Bank in ihrem am Montag (Ortszeit) vorgelegten Jahresbericht schreibt.
JPMorgan hat für die Rechtsstreitigkeiten bereits eine ungenannte Summe zurückgelegt und fürchtet, dass darüber hinaus weitere Kosten von bis zu 4,5 Milliarden Dollar auflaufen (3,3 Mrd Euro). Eine genauere Schätzung sei derzeit unmöglich, schrieb die Bank und kündigte an, sich auf jeden Fall vehement gegen die Vorwürfe zu wehren.
Seit vergangenem Jahr untersuchen Staatsanwälte im ganzen Land, ob Banken die Häuser säumiger Schuldner ohne ausreichende Prüfung und mit ungültigen Dokumenten zwangsvollstreckt haben. Auch andere grosse Kreditinstitute wie die Bank of America oder Wells Fargo sind unter Feuer geraten. Die Branche stellt sich auf langwierige und teure Verfahren ein./das/DP/nmu

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.