JP/Regierung will aus Atomkraft aussteigen - kein genauer Zeitplan
Dieser Inhalt wurde am 13. Juli 2011 - 12:14 publiziert
TOKIO (awp international) - Vier Monate nach der Katastrophe im Atomkraftwerk Fukushima plant die japanische Regierung offensichtlich eine Kehrtwende in ihrer Energiepolitik. Premierminister Naoto Kan kündigte am Mittwochabend (Ortszeit) an, Japan wolle in "Etappen" aus der Atomkraft aussteigen, gab aber keinen genauen Zeitplan an. Dies berichtete die Nachrichtenagentur Kyodo. Der Plan bedeutet eine Abkehr von der früheren Regierungslinie. Japan bezieht zurzeit etwa 30 Prozent der Energie aus Atomkraft und hatte vor dem März geplant, diesen Anteil bis zum Jahr 2030 auf 53 Prozent zu erhöhen. Kan hat sich bereits in den vergangenen Wochen für eine Verringerung des Anteils der Atomenergie ausgesprochen./tk/im/DP/wiz