Navigation

Jonathan Nott bleibt ein Jahr länger in Luzern

Jonathan Nott (Archivbild) dirigiert vorerst weiter in Luzern. Keystone

Der Chefdirigent des Luzerner Sinfonieorchesters (LSO), Jonathan Nott, hat seinen Vertrag um ein Jahr - bis Sommer 2002 - verlängert. Zudem finden Gespräche statt, Nott als Gastdirigenten für weitere Jahre beim LSO zu verpflichten.

Dieser Inhalt wurde am 17. Mai 2000 publiziert Minuten

Seine Verpflichtung beim Luzerner Theater (LT) wird der Engländer jedoch auf Ende Saison 2000/01 aufgeben, wie einem Communiqué vom Mittwoch (17.05.) zu entnehmen ist. Das LT wird für die Saison 2001/02 eine Übergangslösung anstreben, bis ein neuer gemeinsamer Chefdirigent im Sommer 2002 sein Amt antritt.

Nott hatte vor kurzem bekannt gegeben, dass er das LSO 2001 verlasse. Den Entscheid begründete er unter anderem mit der Weigerung der Stadt, das Orchester zu vergrössern. Ausschlaggebend für seinen Sinneswandel gab jetzt die Zusage von Stadtpräsident Urs W. Studer, die personelle Aufstockung mindestens ideell zu unterstützten.

Zudem bildet der Trägerverein LSO eine Sonderkommission. Diese soll die Mittel für die Erhöhung des Orchesterbestandes in den nächsten drei Jahren beschaffen.

swissinfo und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?