Jazz-Schlagzeuger Daniel Humair in Lyon ausgezeichnet
Das Werk "Hum 99" des Schweizer Jazzers Daniel Humair ist am Dienstag (08.02.) in Lyon mit der "Victoire" für das beste Jazz-Album ausgezeichnet worden. Bereits letztes Jahr hatte Humair den begehrten Preis für sein Werk "Triple entente" erhalten.
Das Werk 'Hum 99' des Schweizer Jazzers Daniel Humair ist am Dienstag (08.02.) in Lyon mit der 'Victoire' für das beste Jazz-Album ausgezeichnet worden. Das preisgekrönte Werk hat der 62-jährige Genfer Jazz-Schlagzeuger Humair zusammen mit den beiden Franzosen René Hurtreger (Piano) und Pierre Michelot (Bass) eingespielt.
Bereits im letzten Jahr war Humair mit der 'Victoire' für das beste Jazz-Album ausgezeichnet worden. Damals hatte er den Preis für das Album 'Triple entente' des Trios Kuhn/Humair/Jenny-Clark erhalten.
Der aus Genf stammende Daniel Humair, lebt seit Jahrzehnten in Paris und gehört zur Weltelite des Jazz. In der weltweiten Jazz-Gemeinde gilt er als einer der swingendsten und zugleich innovativsten europäischen Drummer.
Humair ist auch schon oft für seine Werke ausgezeichnet worden. So erhielt er zum Beispiel 1969 den Down-Beat-Kritiker-Poll, 1988 den französischen Schallplattenpreis für sein Album 'Surroundet' und 1997 den Preis der französischen Jazz-Akademie für sein Gesamtwerk.
Der in erster Linie als Jazz-Schlagzeuger bekannte Daniel Humair ist auch im nichtmusikalischen Bereich kreativ: bereits hat er sich auch als Maler abstrakter Kunst einen Namen gemacht.
SRI und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!