Navigation

JAPAN/Schweizerische Post kann Japan nicht mehr beliefern

Dieser Inhalt wurde am 16. März 2011 - 17:52 publiziert

Bern (awp/sda) - Seit Montag kann die Schweizerische Post an ihren Schaltern keine Briefe und Pakete mehr für Japan annehmen. Die Sendungen können nicht mehr transportiert werden, weil die Flugzeuge dorthin Kerosin für den Hin- und Rückflug tanken müssen und weniger zuladen können.
Zudem hätten auf den verbleibenden Flügen die Hilfsgüter Priorität, teilte Postsprecher Mariano Masserini am Mittwoch mit. Die Post versuche eine Lösung zu finden.
Die angestauten Sendungen nach Japan - insgesamt ungefähr 1'500 Kilogramm - seien am Mittwoch auf eine Alternativflugroute von Zürich via München nach Osaka geschickt worden. Am Freitag werde man wissen, ob diese Logistikkette funktioniere.
mk

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.