Jahresteuerung in der Schweiz auf höchstem Stand seit fünf Jahren
Markant höhere Preise für Treibstoff und Heizöl haben die Teuerung in der Schweiz im laufenden Jahr mit 1,6 Prozent auf den höchsten Stand seit fünf Jahren getrieben. In den vier Jahren zuvor hatte die Teuerungsrate jeweils unter ein Prozent gelegen.
Ein Teuerungsdruck werde erneut von steigenden Mieten ausgehen, dies im Schlepptau der höheren Hypothekarzinsen, so das Bundesamt für Statistik,BFS. Hinzu komme die Erhöhung der Mehrwertsteuer um 0,1 Prozent und die Einführung der LSVA (Leistungs-Abhängige Schwerverkehrs-Abgabe). Ihr Beitrag zur Teuerung dürfte Ende 2001 gegen ein Prozent ausmachen.
In den letzten Wochen sind die Treibstoff-und Heizölpreise kräftig gesunken. Das führte zu einer Entspannung. Zugleich stiegen aber die Mieten an. Der Trend hin zu einer steigenden Teuerung in der Schweiz dürfte 2001 anhalten.
Insgesamt wird mit einer Teuerung von gegen 2 Prozent für 2001 gerechnet.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!