Navigation

Jahr 2000, neues Rekordjahr für Schweizer Uhrenindustrie

FH - Federation of the Swiss watch industry FH

Der Exportboom in der Schweizer Uhrenindustrie hält seit nunmehr eineinviertel Jahren an. Im laufenden Jahr wird die Schweizer Uhrenindustrie mit ihren Verkäufen ins Ausland damit erstmals die Schwelle von 10 Mrd. Franken überschreiten.

Dieser Inhalt wurde am 23. Dezember 2000 publiziert Minuten

Die Schweizer Uhrenexporte nahmen im November gegenüber dem Vorjahresmonat um 6,4 Prozent auf 1,14 Mrd. Franken zu. Dieses Ergebnis sei um so erstaunlicher, als bereits im November 1999 die Uhrenexporte um fast 30 Prozent gestiegen seien, gab der Dachverband der Schweizer Uhrenindustrie, die Fédération horlogère (FH), am Samstag (23.12.) via Internet bekannt.

In den elf Monaten des laufenden Jahres betrug der Wert der Exporte 9,35 Mrd. Franken. Dieser Betrag liegt schon über demjenigen für das Gesamtjahr 1999. Für das ganze Jahr 2000 erwartet man, dass die Schwelle von 10 Mrd. Franken überschritten wird.

Die wichtigsten Märkte entwickelten sich dabei weiterhin positiv. Frankreich ( 23 Prozent) und die USA ( 20 Prozent) bleiben die Wachstums-Lokomotiven. Etwas rückläufig entwickelten sich hingegen die Exporte nach Hongkong und Japan.

swissinfo und Agenturen

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?