Navigation

Iranische Oppositionelle verhaftet

In der Schweiz und in Frankreich sind mehrere Personen aus dem Umfeld der iranischen Volksmudschahedin verhaftet worden. Sie werden der Geldwäscherei verdächtigt.

Dieser Inhalt wurde am 01. Oktober 2008 publiziert Minuten

Rund ein Dutzend Personen seien letzte Woche verhaftet worden, berichtete die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf die Justizbehörden.

Die Bundesanwaltschaft (BA) in Bern bestätigte am Dienstag ihre Ermittlungen in diesem Zusammenhang. Laut einer BA-Sprecherin befinden sich mehrere Personen in Untersuchungshaft.

Hintergrund der Festnahmen seien die Finanzoperationen einer Organisation, die in Verbindung mit den Volksmudschahedin stehe, hiess es. Ein Anwalt der Volksmudschahedin betonte, die Vorwürfe seien haltlos.

2003 hatte die Polizei bei Paris 167 iranische Oppositionelle festgenommen. Gegen 17 von ihnen werden seither Ermittlungen wegen der Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung aufgenommen.

In der Schweiz hatte die damalige Polizeioperation auch deshalb für Aufsehen gesorgt, weil sich kurz darauf ein Sympathisant der Volksmudschahedin in Bern aus Protest anzündete und schwere Verbrennungen erlitt.

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?