Navigation

IPO/Evernote will mit neuer Kapitalspritze weiter wachsen

Dieser Inhalt wurde am 13. Juli 2011 - 14:18 publiziert

BERLIN (awp international) - Mit einer weiteren Kapitalspritze von 50 Millionen Dollar will der Internet-Notizdienst Evernote die Grundlagen für einen Börsengang schaffen. Das kalifornische Unternehmen teilte am Mittwoch mit, dass die Beteiligungsgesellschaft Sequoia Capital zusammen mit Morgenthaler Ventures 50 Millionen Dollar bereitgestellt habe. Sequoia war auch an der letzten Finanzierungsrunde im Oktober 2010 beteiligt, die ein Volumen von 20 Millionen Dollar hatte.
"Dieses Geld haben wir immer noch", sagte Vorstandschef Phil Libin der Nachrichtenagentur dpa. In den nächsten Monaten aber werde das Unternehmen deutlich expandieren. Nach der Gründung eines Büros in Singapur werde jetzt auch eine Niederlassung in Europa eingerichtet, wahrscheinlich in Deutschland. Ausserdem erwäge Evernote gerade den Kauf anderer Firmen.
Eine Börseneinführung sei nicht das Hauptziel, "aber ein Schritt, der auf dem weiteren Weg kommen wird", sagte Libin. "Das Ziel ist, ein grosses unabhängiges Unternehmen zu sein." Bei günstigen Kapitalmarktbedingungen könne ein Börsengang aber sehr schnell erfolgen.
Evernote hat nach eigenen Angaben elf Millionen registrierte Nutzer, die Notizen auf unterschiedlichen Geräten erstellen und auf dem Server des Unternehmens synchron halten. Zwölf Prozent der Mitglieder leben in Europa, drei Prozent in Deutschland. Jeden Tag kämen 30 000 neue Nutzer hinzu, sagte Libin./pz/DP/wiz

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.