Navigation

IOC verteidigt Haltung zu Pressefreiheit

Keystone

Das Internationale Olympische Komitee (IOC) verteidigt sich gegen Vorwürfe wegen der Einschränkung der Pressefreiheit vor den Olympischen Spielen in Peking. IOC-Präsident Rogge soll falsch verstanden worden sein.

Dieser Inhalt wurde am 02. August 2008 - 18:20 publiziert

Das IOC habe stets deutlich gesagt, es strebe einen "Zugang so umfassend wie möglich" zum Internet für Journalisten an, sagte IOC-Sprecherin Giselle Davis.

Komiteepräsident Jacques Rogge war mit den Worten zitiert worden, ausländische Medien würden in der Lage sein, frei zu berichten und ihre Arbeit frei in China zu veröffentlichen: "Es wird keine Zensur im Internet geben."

Davies sagte dazu, man dürfe bei Äusserungen von Menschen, deren Muttersprache nicht Englisch sei, nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.

Viele Seiten mit für die chinesische Regierung missliebigen Informationen werden auch nach den Lockerungen durch die chinesischen Behörden weiterhin blockiert, wie Seiten der Meditationsbewegung Falun Gong.

Die gesperrten Seiten sollen von Tag zu Tag ändern. Bestimmte Schlüsselwörter ergeben allerdings stets einen leeren Bildschirm. Zudem werden Seiten mit tausenden Blogs routinemässig gesperrt.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.