Internationale Hundeausstellungen in St. Gallen
4'000 Hunde aus 23 Ländern "bewerben" sich an diesem Wochenende (20./21.05.) an den Internationalen Hundeausstellungen (IHA) in St. Gallen um Champion-Titel und Pokale. Sonder-Gäste des Events sind Deutschlands Hunde.
239 Rassen werden von 55 Richterinnen und Richtern - darunter viel Prominenz - beurteilt, wie die Organisatoren an einer Pressekonferenz im Vorfeld der Ausstellung erklärten.
Die Internationalen Hundeausstellungen in den Olma Messehallen St. Gallen zählten zu den bedeutendsten Rassehunde-Ausstellungen Europas. Mit der Teilnahme von 4'000 Tieren gehört sie laut Veranstalter zur absoluten europäischen Spitze.
Pro Rasse werden die topgesetzten Hunde am Samstag (21.05.) mit dem Bodenseesieger-Pokal 2000 und am Sonntag mit den Trophäen "Winner St. Gallen 2000" ausgezeichnet. Um den "Swiss Grand Prix" (früher Champion of Champions) bewerben sich 101 Champions aus 12 Ländern.
Gast an der IHA 2000 ist Deutschland. Deutsche Hunderassen wie Deutscher Schäfer, Dobermann, Rottweiler, Deutsche Dogge, Riesenschnauzer, Schnauzer, Pinscher, Leonberger, Dachshunde, Deutsch Kurz- und Drahthaar und Weimaraner werden vorgestellt.
2'176 der insgesamt 4'000 Hunde stammen aus der Schweiz, 850 aus Deutschland, 313 aus Italien und 286 aus Frankreich. Zahlreiche Tiere kommen aus Ost-und Nordeuropa.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!