Navigation

In Zürich und Genf lebt es sich am besten

Zürich: Dolce Vita und Geldverdienen haben nebeneinander Platz. Keystone

Zürich ist die Stadt mit der weltweit besten Lebensqualität, knapp gefolgt von Genf, Vancouver und Wien.

Dieser Inhalt wurde am 03. April 2007 publiziert Minuten

Zürich liegt schon zum sechsten Mal in Folge an der Spitze des Mercer-Rankings, das jährlich 215 Städte nach 39 Kriterien unter die Lupe nimmt.

Ob an der Limmat oder an der Rhone: Die Lebensqualität in Zürich und Genf ist weltweit am höchsten, wie die jährliche Studie des internationalen Beratungsunternehmens Mercer ergab. Die beiden grössten Schweizer Städte liegen mit 108,1 bzw. 108 Punkten praktisch gleichauf.

In Platz drei teilen sich Wien und Vancouver (je 107,7), in Platz fünf Auckland und Düsseldorf (je 107,3). Ebenfalls noch unter den besten zehn Städten liegt Bern, das hinter Frankfurt und München Platz neun belegt.

Am Ende der Rangliste liegen mehrere Städte Afrikas wie Brazzaville auf dem 214. und Bangui auf dem 213. Platz. Das Schlusslicht bildet Bagdad.

Standort- und Wettbewerbsvorteil

"In den letzten Jahren hat die Bedeutung der Lebensqualität als entscheidendes Kriterium für die Standortwahl von Unternehmens zugenommen", sagte Sonja Wollkopf vom Beratungsunternehmen Greater Zurich Area AG.

Es sei eine unglaubliche Leistung Zürichs, zum sechsten Mal in Folge als beste Stadt abzuschneiden. "Das unterstreicht die Wettbewerbsfähigkeit von Zürich und Umgebung als Wirtschaftsstandort und Lebensraum", so Wollkopf.

Für das Ranking werden jährlich weltweit insgesamt 350 Städte anhand von 39 Kriterien analysiert. Darunter fallen politische, soziale und wirtschaftliche Faktoren, aber auch Umweltschutz, Sicherheit und Gesundheit.

Mercer definiert, dass eine Stadt mit hoher Lebensqualität "sicher und stabil" sein muss.

Bei Gesundheit zurück

Dieses Jahr erstellte Mercer jedoch noch eine separate Rangliste für den Bereich Gesundheit und Hygiene. Hier erreicht die kanadische Stadt Calgary den Spitzenplatz. Schlusslicht ist Baku in Aserbaidschan.

Fast die Hälfte der 30 Top-Städte dieser Klassierung befinden sich in Westeuropa, mit Helsinki auf dem 3. sowie Oslo, Stockholm und Zürich gemeinsam auf dem 6. Platz.

swissinfo und Agenturen

Fakten

Internationale Mercer-Studie zur Lebensqualität 2007:
Zürich 108.1 Punkte
Genf 108.0
Vancouver 107.7
Wien 107.7
Auckland 107.3
Düsseldorf 107.3
Frankfurt 107.1
München 106.9
Bern 106.5
Sydney 106.5
Schlusslicht: Baghdad 14.5

End of insertion

Artikel in dieser Story

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Diesen Artikel teilen

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?