IMZ meldet neue Bohrresultate aus Goldfield-Projekt in Nevada
Scottsdale (awp) - Der Edelmetallproduzent International Minerals (IMZ) hat neue Bohrergebnisse aus der Goldlagerstätte des Goldfield-Projekt in Nevada gemeldet. Es habe sich wie bereits in früheren Bohrungen gezeigt, dass auch in bereits zugeschütteten Gebieten ehemaliger Minen signifikante Breiten und Goldgehalte gefunden wurden, heisst es in einer Mitteilung des an der SIX Swiss Exchange und an der Börse in Toronto kotierten Unternehmens am Dienstag.
Dies deutet laut IMZ darauf hin, dass zur Füllung dieser Minengebiete Material mit einem beachtlichen Goldgehalt verwendet wurde. Daher werde nun ein Computersimulationsmodell konstruiert, um Volumina und Goldgehalte der ehemaligen Minen zu quantifizieren, da diese einen positiven Effekt auf die Wirtschaftlichkeit eines möglichen Betriebs haben könnten. Bisher wurden Resultate von 86 Rückwärts-Probebohrungen mit einer Gesamtlänge von 17'575 Metern veröffentlicht.
Zudem deuteten viele Analysen darauf hin, dass der Goldgehalt dieser Adern wesentlich höher sei als der durchschnittlich geschätzte Goldgehalt der momentanen Mineralressourcenprognose. IMZ erwartet, eine revidierte Schätzung noch vor dem Ende des ersten Quartals 2011 zu veröffentlichen.
dm/ps