IAA: Volkswagen erwartet steigende Risiken auf dem weltweiten Automarkt
FRANKFURT/MAIN (awp international) - Volkswagen (VW) erwartet im kommenden Jahr steigende Risiken auf dem weltweiten Automarkt. "Wir achten sehr sensibel darauf, was passiert", sagte Konzernchef Martin Winterkorn am Dienstag zu Beginn der Automesse IAA in Frankfurt. Der grösste europäische Autobauer rechnet insgesamt aber mit einem weiterhin steigenden Absatz - auch wenn die Nachfrage in einigen Regionen wie Südeuropa wegen der Euro-Schuldenkrise schwächeln dürfte.
"Es gibt einige Länder, die jetzt etwas mehr Hausaufgaben zu tun haben", sagte Vertriebsvorstand Christian Klingler mit Blick auf Staaten wie Spanien oder Italien. Eine mögliche Konjunkturflaute sei jedoch nicht mit der schweren Finanz- und Wirtschaftskrise der Jahre 2008 und 2009 zu vergleichen: "Wir haben diesmal keine einheitliche Tendenz. Aber die Risikofaktoren haben etwas zugenommen."
Die Verkäufe der neun VW-Konzernmarken legten bis Ende August nochmals kräftig zu. Seit Jahresbeginn wurden rund 5,4 Millionen Autos ausgeliefert - ein Plus von 14 Prozent im Vergleich zu den ersten acht Monaten 2010. Auch der Monat August selbst brachte Volkswagen einen satten Absatzzuwachs: Die mehr als 605.000 verkauften Fahrzeuge entsprachen einer Steigerung um 11 Prozent./jap/DP/chs