Hypo Real Estate gibt weitere Garantien zurück
BERLIN (awp international) - Die Immobilienbank Hypo Real Estate (HRE) gibt weitere Milliarden-Garantien zurück, die sie zur Rettung vom Staat erhalten hat. Die HRE werde Bürgschaften in Höhe von 47 Milliarden Euro nicht mehr in Anspruch nehmen, bestätigten Finanzkreise am Freitag in Berlin einen Bericht von "Zeit online".
Zuvor hatte die verstaatlichte HRE bereits erste Staatsgarantien zurückgegeben. Diese hatte sie bei der Übertragung von "Gift"- und anderen Wertpapieren an eine staatliche Abwicklungsanstalt (FMS) vorübergehend als Puffer erhalten, dann aber nicht benötigt.
Mit der Auslagerung von Vermögenswerten von etwa 173 Milliarden Euro Anfang Oktober an die FMS sollte ein Neustart der HRE ermöglicht werden. Durch die gigantische Transaktion summierte sich der Garantierahmen für die HRE zeitweise auf 142 Milliarden Euro.
Nach der Abspaltung der Altlasten benötigt die verbleibende Kernbank HRE keine neuen Garantien, da sie ihr Neugeschäft selbstständig refinanzieren soll. Sie profitiert dabei an den Kapitalmärkten indirekt auch von der guten Bonität Deutschlands.
Die bei der Abwicklungsanstalt FMS verbleibenden Garantien für Wertpapiere von noch gut 100 Milliarden Euro sollen bis spätestens Mitte 2011 abgebaut werden. Hier haftet der staatliche Bankenrettungsfonds Soffin und damit der Bund. Die Garantien laufen zu unterschiedlichen Zeitpunkten aus und werden dann nicht mehr verlängert. Die HRE stand in der weltweiten Finanzkrise mehrfach vor dem Aus und überlebte nur dank der massiven Staatshilfen./sl/DP/alg