Hug und Wernli backen gemeinsam
Die bekanntesten Schweizer Bäckereien schieben ihre Biscuits künftig gemeinsam in den Ofen: Hug übernimmt Wernli. Der Kaufpreis wurde nicht mitgeteilt.
Damit geht die Nummer 1 auf dem Schweizer Guetsli-Markt an die bisherige Nummer 2. Als Grund für den Verkauf des Solothurner Traditionsunternehmens gab die Von-Nordeck-Holding die Konzentration im Schweizer Einzelhandel sowie die geballte Marktmacht weniger Grossverteiler an.
Der Standort Trimbach für die Wernli-Produktion bleibe erhalten. Beide Marken und deren Produkte würden weitergeführt und getrennt positioniert, sagte Werner Hug, Delegierter des Verwaltungsrates der Hug AG.
Gemeinsam erzielen die beiden Unternehmen einen Umsatz von rund 143 Mio. Franken.

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!