Huber+Suhner 9Mte: Umsatz 600,2 Mio CHF (Konsens: 603,5 Mio); Ausblick bestätigt
Herisau (awp) - Die Huber + Suhner AG hat in den ersten neun Monaten 2010 einen Umsatz von 600,2 (VJ 471,1) Mio CHF erwirtschaftet, was einer Zunahme um 27% entspricht. Negativen Währungseffekten von rund 3% standen positive Kupfereffekte von etwa 4% gegenüber, womit der Umsatzanstieg bereinigt um diese Faktoren 26% betrug. Der Auftragseingang stieg um 37% auf 663,3 (485,3) Mio CHF, wie es am Donnerstag in einer Mitteilung hiess.
Damit hat der Konzern die Erwartungen der Analysten beim Umsatz getroffen beim Auftragseingang übertroffen. Der AWP-Konsens für den Umsatz lag bei 603,5 Mio, für den Auftragseingang bei 647,5 Mio CHF.
In allen drei Hauptmärkten bewegte sich das Unternehmen auf dem Wachstumspfad, allerdings mit unterschiedlichem Tempo. Die Entwicklung im Hauptmarkt Kommunikation war mit einem Umsatzwachstum von 3% (Auftragseingang +9%) weiterhin verhalten. Der Hauptmarkt Transport setzte mit einem Plus von 34% (Auftragseingang +37%) sein Wachstum fort und im Hauptmarkt Industrie gelang der Gruppe ein Umsatzsprung von 50% (Auftragseingang +70%).
Die wichtigsten Wachstumstreiber sind weiterhin die Marktsegmente Bahnen, Solar, Automotive und die Anbindung der privaten Haushalte an das Fiberoptiknetz (Fiber-To-The-Home).
Geographisch ist das Wachstum der Gruppe ebenfalls breit abgestützt: Europa/Middle East/Afrika (EMEA, ohne Schweiz) legte im Umsatz 14% zu (Auftragseingang +29%), die Amerikas 22% (Auftragseingang +38%) und Asien-Pazifik sogar 55% (Auftragseingang +48%). Der Umsatz im Heimmarkt Schweiz stieg um 21% (Auftragseingang +38%).
Die Guidance für das Geschäftsjahr wurden bestätigt, nachdem auch im dritten Quartal ein ungebrochen hohes Wachstum verzeichnet wurde. Der Umsatz sollte mindestens wieder das Niveau des Jahres 2008 (760 Mio CHF). Auf Stufe Betriebsergebnis wird ein neuer Höchstwert erwartet.
ps/cf