Navigation

Hotelplan gründet neue Flug-Gesellschaft Belair

swissinfo.ch

Die Migros-Tochter Hotelplan reagiert auf das Swissair-Debakel: Der Reise-Veranstalter gründet eine eigene Flug-Gesellschaft mit dem Namen Belair. Damit will Hotelplan sein Charter-Fluggeschäft - ehemals Balair - sichern.

Dieser Inhalt wurde am 11. Oktober 2001 - 22:39 publiziert

«Die Situation bei der Swissair und ihren Töchtern ist im Moment äusserst unsicher», sagte Hotelplan-Sprecher Hans-Peter Nehmer am Donnerstag. Mit der Gründung einer eigenen, unabhängigen Fluggesellschaft könne das Geschäft von Hotelplan nun auch im «Worst Case» garantiert werden.

Die Flotte der neuen Ferienfluglinie von Hotelplan umfasst laut Nehmer die beiden Boeing 757-200ER, die seit Mai letzten Jahres im Besitz des Konzerns sind. Über eine allfällige Flotten-Erweiterung solle später entschieden werden. Zu finanziellen Fragen wollte sich Nehmer nicht äussern. Hotelplan trage aber bereits heute das volle finanzielle Risiko.

Verfahren dauert einen Monat

Die notwendige Betriebs-Bewilligung werden in diesen Tagen beim Bundesamt für Zivilluftfahrt (BAZL) eingeholt, wie Nehmer weiter sagte. Der Betrieb könne sofort nach Erteilung der Bewilligung aufgenommen werden. Das Verfahren dürfte etwa einen Monat dauern, sagte BAZL-Sprecher Daniel Goering.

Das Gesuch werde so speditiv wie möglich behandelt, so Goering. Es hänge aber davon ab, ob die benötigten Unterlagen vollständig seien und den Anforderungen genügten. So müsse zum Beispiel die Wirtschaftlichkeit gegeben sein. Hotelplan habe dem BAZL also auch einen Businessplan vorzulegen.

Hotelplan-Sprecher Nehmer zeigte sich zuversichtlich, dass alle benötigten Dokumente vorliegen und eingereicht werden können: «Wir arbeiten schon seit einigen Wochen an diesem Projekt und haben Experten beigezogen.»

Im Streit mit der Swissair

Bislang führte die Swissair die Hotelplan-Flüge unter der Marke Balair durch. Für den Fall, dass die Swissair den Flugbetrieb einstellen sollte, gebe es «Notfallpläne», hatte es bei Hotelplan bereits Ende September geheissen.

Noch Mitte September war ein Streit zwischen der Swissair und Hotelplan über die Zusammenarbeit beigelegt worden. Die beiden Unternehmen hatten sich darauf geeinigt, die Balair als eigene Gesellschaft der Swissair weiterzuführen.

Die Swissair hatte zunächst die Absicht, die Balair lediglich als Marke, aber nicht mehr als Gesellschaft weiterzuführen. Ihre Flüge hätten demnach die Crossair und die Swissair übernommen. Dies wollte Hotelplan aber nicht akzeptieren.

swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.