Sie wollen schweizerisch heiraten? So geht’s!
Wie heiratet ein durchschnittliches Schweizer Paar? Eine Studie des Verbandes der unabhängigen schweizerischen Hochzeitsplaner (VUSH) gibt Aufschluss. Wir haben daraus eine Anleitung für Sie gemacht.
- Español Así se casan los suizos
- Português Você quer casar como os suíços? Assim funciona!
- 中文 你想和瑞士人结婚? 那么请遵守这些规则!
- Français Vous voulez vous marier à la suisse? Voici quelques conseils
- Pусский Свадьба по-швейцарски? Вот как это делается!
- English How to marry like a Swiss commoner
- 日本語 スイスの結婚式、最新トレンドは?
- Italiano Volete sposarvi "alla svizzera"? Ecco cosa fare
Rund 40'000 HochzeitenExterner Link fanden 2017 in der Schweiz statt. Wenn Sie wie ein durchschnittliches Schweizer Paar heiraten wollen, halten Sie sich an folgende Regeln:
1) Greifen Sie tief in die Tasche
End of insertionIm Durchschnitt geben Schweizer Paare 30'000 bis 40'000 Franken für die Hochzeit aus – Kleider, Ringe und Flitterwochen nicht mitgerechnet. "Im Vergleich zu den umliegenden Ländern ist das vermutlich viel", sagt Simone Glarner vom Verband Unabhängiger Schweizerischer Hochzeitsplaner (VUSH)Externer Link. "Das liegt daran, dass die Miete der Lokalitäten teuer und der Lebensstandard in der Schweiz hoch ist."
Die Kosten hängen stark davon ab, wie viele Leute eingeladen werden und wie lange die Festivitäten dauern. "In Indien wird teilweise mehrere Tage oder Wochen gefeiert, das kostet natürlich", sagt Glarner. Bei arabischen Hochzeiten hingegen sei es üblich, dass Gäste und insbesondere die Familie Essen mitbrächten, was die Kosten für das Paar teilweise senke.
2) Schliessen Sie niemanden aus
End of insertionFrüher war es in der Schweiz üblich, die Hochzeit in zwei Teilen zu feiern: Nach der Trauung gab es einen Apéro mit einer grösseren Anzahl Gäste und später ein Bankett im kleinen Kreise. Das ist out: Laut der Studie des Hochzeitsplanerverbands wünschen Brautpaare vermehrt, dass alle Gäste beim ganzen Tag dabei sein können.
3) Trotzen Sie dem schlechten Wetter
End of insertionIm Herbst ist das Wetter in der Schweiz meist kühl und nass. Davon lassen sich die Schweizer die Hochzeitslaune nicht verderben. Laut VUSH nehmen Frühlingshochzeiten merklich ab, es gebe eine Verschiebung Richtung September und zum Teil auch Oktober. Rund 25% der von VUSH-Hochzeitsplanern organisierten Hochzeiten fanden im September statt.
4) Bleiben Sie im kleinen Rahmen
End of insertionAnders als in südlichen Kulturen üblich, feiern Schweizer und Schweizerinnen nicht gerne mit riesigen Gesellschaften. Im Durchschnitt sind 40 bis 70 Gäste geladen. Über 100 Gäste werden Sie bei Schweizer Hochzeiten selten finden.
5) Seien Sie kitschig – aber keine Memme
End of insertionIm vergangenen Jahr hat man laut VUSH bei Hochzeiten in der Schweiz viele Pastelltöne und Rosa in Kombination mit Gold gesehen. Zudem habe der Trend zu Soundwave-Tattoos auch die Schweiz erreicht, zum Beispiel mit dem eintätowierten Wortlaut "Ja, ich will".
Im Jahr 2017 kam es in der Schweiz übrigens zu 14'850 ScheidungenExterner Link. Wie eine durchschnittliche Schweizer Scheidung aussieht, hat der Hochzeitsplanerverband selbstredend nicht untersucht. "Ich könnte mir aber vorstellen, dass der angelsächsische Trend zum Feiern der Scheidung auch in die Schweiz kommt", sagt Glarner. Wir hoffen, dass Sie keine Anleitung für eine durchschnittliche Schweizer Scheidung brauchen werden und wünschen Ihnen alles Gute zur Hochzeit!

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!