Hartes Los für Roger Federer an den Swiss Indoors in Basel
Roger Federer gegen Tommy Haas - das ist am heutigen Eröffnungstag der Millenniums-Swiss Indoors in Basel die Schlagerpartie des Abends.
Im Juli in Gstaad zog sich Federer (ATP 34) selber den Spanier Alex Corretja als Startgegner; im Basler Rathaus wurde er Zeuge, wie er der mit Abstand stärksten Sektion der Davidoff Swiss Indoors zugelost wurde. Federer trifft zum Auftakt auf Tommy Haas (ATP 20).
In Federers Umgebung der Draw befinden sich ausschliesslich besser klassierte Widersacher. Der Sieger des Erstrunden-Hits Roger Federer (ATP 32) gegen Tommy Haas (ATP 20) trifft in den Achtelfinals entweder auf den als Nummer 1 gesetzten Schweden Magnus Norman (ATP 4) oder den Rumänen Andrej Pavel (ATP 25). Der Beste dieses Quartetts bekommt es danach voraussichtlich mit Marcelo Rios (Chile) oder dem als Nummer 7 gesetzten Nicolas Lapentti (Ecuador) zu tun.
"Dieses oberste Tableauviertel von Norman bis zu Lapentti ist verdammt stark besetzt", resümierte Federer die Auslosung, die zum zweiten Mal in Würde im Basler Rathaus vorgenommen wurde.
Logischerweise bloss Aussenseiter sind George Bastl und Michel Kratochvil, die nur dank Wildcards Aufnahme im Hauptfeld fanden und dort die Nummern 28 (Bastl) und 30 (Kratochvil) im 32er-Feld sind.
Bastl (ATP 93) trifft auf den als Nummer 8 gesetzten Südafrikaner Wayne Ferreira (ATP 19), der die Swiss Indoors 1994 gewann. 1994 war das Jahr, in dem Roger Federer als Ballboy in Basel tätig war.
Kratochvil (ATP 128) spielt erstmals gegen Hicham Arazi (ATP 37), einen von drei Marokkanern und (nebst sieben Franzosen und George Bastl) elf frankophonen Spielern im Feld.
swissinfo und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards
Diskutieren Sie mit!