Navigation

Haiti ganz oben auf der WEF-Agenda

Die 40. Ausgabe des World Economic Forum (WEF) von Ende Januar in Davos wird erneut 2500 Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Politik aus aller Welt zusammenführen. Ganz oben auf dem Programm soll die Zukunft Haitis stehen.

Dieser Inhalt wurde am 20. Januar 2010 - 15:42 publiziert

Für den Jubiläumsanlass vom kommenden 27. bis 31. Januar wurde das Motto "Den Zustand der Welt verbessern: überdenken, umgestalten, erneuern" gewählt. WEF-Gründer Klaus Schwab sagte am Mittwoch in Genf: "Wir müssen unsere Werte überdenken, denn wir leben in einer globalen Gesellschaft mit vielen verschiedenen Kulturen."

Das Treffen müsse auf die aktuellen Ereignisse der Welt ausgerichtet werden, sagte Schwab weiter. Ganz oben auf der Agenda von Davos stehe die Zukunft Haitis nach dem verheerenden Erdbeben. "Wir hoffen, dass wir im Sinne einer echten Weltbürgerschaft am Treffen in Davos einen wichtigen gemeinsamen Beitrag für die Weltgemeinschaft leisten können", so Schwab.

Sechs Themen stehen im Zentrum des Programms: Schaffung eines Wertesystems, Förderung des wirtschaftlichen und sozialen Wohlstands, Minderung globaler Risiken und Bewältigung systemischer Fehler, Gewährleistung von Nachhaltigkeit, Verbesserung der Sicherheit sowie der Aufbau von effizienten Institutionen.

Wie der Teilnehmerliste zu entnehmen ist, werden erneut rund 2500 Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft in Davos erwartet, darunter über 30 Staats- und Regierungschefs.

swissinfo.ch und Agenturen

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.