Navigation

Grosses Interesse an Emmi-Börsengang

Emmi-CEO Walter Huber mag die Produkte seiner Firma. Keystone Archive

Der Handel mit Emmi-Aktien an der Schweizer Börse hat am Montag um 9 Uhr begonnen. Die Gruppe erwartet eine Kapitalspritze von 100 Mio. Franken.

Dieser Inhalt wurde am 05. Dezember 2004 - 17:26 publiziert

Maximaler Emissionspreis, zehnfache Überzeichnung: Der Börsengang der Nummer 1 der Schweizer Milchkonzerne ist bereits ein kleiner Erfolg.

Eine Million Emmi-Namenaktien wurden angeboten, und die Nachfrage war offenbar gross. Wie der Konzern mitteilte, wurde die Emmission rund zehnfach überzeichnet. Sie seien bei Schweizer Retail- und institutionellen Investoren platziert worden.

Walter Huber sagte gemäss Mitteilung, das grosse Interesse am Börsengang von Emmi sei ein Vertrauensbeweis, dass das Unternehmen auf dem richtigen Weg sei.

Emmi hatte den Angebotspreis ursprünglich bei 90 bis 100 Franken festgelegt. Am ersten Tag pendelte sich der Handel der Aktie zwischen 108 und 109 Franken ein, bei einer sonst eher stagnierenden Börse.

Auslandakquisitionen

Der Luzerner Milchkonzern und Käseproduzent erhält durch den Börsengang eine Kapitalspritze von rund 100 Millionen Franken; Geld, das in erster Linie für Akquisitionen im Ausland eingesetzt werden soll, wo Emmi sich unter den grossen Milchproduzenten wie Danone behaupten will.

Zielmärkte sind dabei vor allem Deutschland, Österreich, Italien und Nordamerika. Getrieben werden soll das Wachstum durch Akquisitionen und Innovation. Emmi erwirtschaftete im Jahr 2003 435 Mio. des Gesamtumsatzes von 1,917 Mrd. Franken im Ausland.

Milchproduzenten bleiben Hauptaktionäre

Auf der Basis eines Aktienkurses von 100 Franken wird die Marktkapitalisierung von Emmi rund 430 Millionen Franken betragen.

3,3 Millionen Aktien oder rund 75 Prozent bleiben in den Händen der Hauptaktionäre, allen voran bei den Zentralschweizer Milchproduzenten (ZMP), die 58 Prozent des Kapitals und der Stimmrechte kontrollieren.

swissinfo und Agenturen

Fakten

Umsatz 1993: 500 Mio. Franken
Umsatz 2003: 1,95 Mrd. Franken
Mitarbeiter: 2500
Lieferanten: 90'000 Kühe auf 5450 Betrieben

Umsatzzahlen anderer grosser Milchproduzenten 2003:
Dairy Crest (GB): 2,8 Mrd. Franken
Nordmilch (D): 3,3 Mrd. Franken
Bonrain (F):6 Mrd. Franken
Lactalis (F): 8 Mrd. Franken
Danone (F): mehr als 10 Mrd. Franken

End of insertion
In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

In Übereinstimmung mit den JTI-Standards

Mehr: JTI-Zertifizierung von SWI swissinfo.ch

Diskutieren Sie mit!

Ihre Beiträge müssen unseren Richtlinien entsprechen.
Sortieren nach

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.