Navigation

Griechenland stoppt Bulgarien auf dem Weg zum Euro

Dieser Inhalt wurde am 29. März 2010 - 06:40 publiziert

SOFIA (awp international) - Die Finanzkrise in Griechenland behindert die Bemühungen Bulgariens zur Einführung des Euro. Jetzt sei die "unangemessenste Zeit", das Thema über den Beitritt Bulgariens zum Europäischen Währungsmechanismus überhaupt zu erwähnen, sagte Regierungschef Bojko Borissow nach Zeitungsberichten vom Samstag. Die sich abzeichnenden schärferen Regeln für die Euro-Zone erschwerten die Bemühungen Bulgariens zusätzlich. "Ich hoffe, dass wir wegen Griechenland nicht bestraft werden, weil nun genau dies der Fall ist", kritisierte Borissow.
Bulgarien ist seit 2007 EU-Mitglied. Seine Landeswährung Lew ist an den Euro gebunden. Die jetzige konservative Regierung in Sofia wollte zur Jahresmitte die Bewerbung für den EU-Währungsmechanismus offiziell einbringen./el/DP/he

Passwort ändern

Soll das Profil wirklich gelöscht werden?

Ihr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.

Entdecken Sie wöchentlich unsere attraktivsten Reportagen

Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.

Unsere SRG Datenschutzerklärung bietet zusätzliche Informationen zur Datenbearbeitung.